Dieser Beitrag enthält Werbe-Verlinkungen.
Japanischer Stil
Ganz wichtig, klare Ordnung und Strukturen. Die Schönheit in kleinen und alltäglichen Gegenständen zu finden ist das Geheimnis. Farben und Formen werden sehr dezent gehalten. Das spiegelt sich in Möbel und Gegenstände wieder. In der japanischen Einrichtung dürfen grüne Pflanze in dekorativen Vasen nicht fehlen. Perfekt hierfür sind Bonsaibäume. Die Verbindung von Natur und klaren Linien vermitteln Ruhe & Harmonie und schaffen damit Wohlbefinden.Skandinavisches Grundprinzip
Weniger ist hier definitiv mehr. Qualität, elegante Schlichtheit und Nachhaltigkeit bestimmen den skandinavischen Stil. Hochwertige Materialien finden sich in hellen Holzmöbel wieder. Kissenbezüge bestehen meist aus Baumwolle oder Leinen. Die Dekoration ist sehr ästhetisch und in hellen und ruhigen Farben gehalten. Die beiden Einrichtungsstile lassen sich perfekt miteinander kombinieren und bilden zusammen den neuen Japandi- Trend. Für mich die absolute Lieblingseinrichtung, welches neues Denken unserer Gesellschaft ganz aktuell widerspiegelt. Hierbei ist es enorm wichtig, bewusst und nachhaltig zu konsumieren. Vorallem mit Ruhe und Gelassenheit raus aus dem stressigen Alltag zu kommen.Mood Board März 2022
![](https://i0.wp.com/jojadasdiary.com/wp-content/uploads/2022/03/JaPANDI-MOOD-BOARD-MAeRZ22-pdf.jpg?resize=700%2C350&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/jojadasdiary.com/wp-content/uploads/2022/03/Japandi-Moodbaord-pdf.jpg?resize=707%2C354&ssl=1)